Advent

In der Adventszeit bereiten wir uns auf Weihnachten vor. Das Wort “Advent” kommt aus der lateinischen Sprache und heißt “Ankunft”. In dieser Zeit denken wir daran, dass Jesus Christus als Kind in diese Welt gekommen ist und dass er bald wiederkommen wird.

Der Adventskalender sollte den Kindern das lange, schwere Warten auf Weihnachten ein bisschen leichter machen.

Hier eine tolle Idee für einen Adventskalender

ADVENT IN DER TÜTE
• Weiße, rote und weiß-rot gemusterte Bastelpapiere
• dünnes rotes Satinschleifenband
• doppelseitiges Klebeband
• Kärtchen aus Bastelkarton
• Goldstift
• evtl. Zahlen von 1 bis 24 zum Aufkleben
• Garderobenleiste
So wird’s gemacht
Aus unterschiedlichen Papieren 24 Tüten fertigen und nach Lust und Laune mit Herzen, Punkten und Sternen verzieren. Hierfür kann die Schablone beliebig verkleinert und vergrößert werden.
Die Tütchen mit handgeschriebenen Nachrichten und
Pralinen versehen, die Zahlen von 1 bis 24 aufkleben und mit Schleifen verschließen.
Den Adventskalender an den Haken einer Garderobenleiste aufhängen.

Κατηγορίες: Weihnachten in Deutschland | Ετικέτες: | Δεν επιτρέπεται σχολιασμός στο Advent

Καλημέρα κόσμε!

Καλωσήρθατε στο Blogs.sch.gr. Αυτό είναι το πρώτο σας άρθρο. Αλλάξτε το ή διαγράψτε το και αρχίστε το “Ιστολογείν”!

Κατηγορίες: Χωρίς κατηγορία | 1 σχόλιο